Urushibara-Katalysator

Urushibara-Katalysator
U|ru|shi|ba|ra-Ka|ta|ly|sa|tor [nach dem jap. Chemiker Y. Urushibara (1901–1973)]: Sammelbez. für Fe-, Ni-, Co- oder Cu- Hydrierkatalysatoren, die aus den Metallchloridlsg. durch Fällen mit Zinkstaub oder Aluminiumgranalien u. Säure- oder Basenaktivierung herstellbar sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Urushibara-Katalysatoren — Heterogene Katalysatoren vom Urushibara Typus werden meist zur Hydrierung chemischer Verbindungen eingesetzt. Die Katalysatoren bestehen stets aus zwei verschiedenen Metallen, das unedlere dient dabei als Trägermaterial.[1] Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrierung — Unter Hydrierung versteht man in der Chemie die Addition von Wasserstoff an andere chemische Elemente oder Verbindungen. Eine in der organischen Chemie sehr häufig durchgeführte chemische Reaktion ist die addierende Hydrierung von Kohlenstoff… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”